Als erste Soforthilfe wurde eine Unterstützung der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine, die zum Teil aus umkämpften Gebieten flüchten müssen, mit dem Betrag von € 5.000,-- beschlossen. Nachdem davon ausgegangen werden kann, dass die humanitäre Katastrophe über einen langen Zeitraum bestehen wird, werden weitere finanzielle Unterstützungen nach Bedarf festgelegt. Ein finanzieller Rahmen dafür wurde vom Präsidium beschlossen.
Initiative der Bundes-IV „Unsere Industrie hilft“
Wie bereits in einem IV- Exklusiv gestern berichtet wurde, hat die Industriellenvereinigung (IV) die Task-Force „Unsere Industrie hilft“ eingerichtet, die Sie unter Industrie.hilft@iv.at oder unter der Hotline 0664 841 29 23 erreichen. Sie fungiert vor allem als Anlaufstelle, um Hilfeleistungen einfach und punktgenau zu ermöglichen.
Sozialpartnergespräch zur Ukraine mit der Tiroler Landesregierung
Am Montagabend fand ein Treffen der Sozial- und Wirtschaftspartner (WK; IV; AK, ÖGB und LK) mit dem Landeshauptmann und Mitgliedern der Landesregierung (Mattle, Felipe, Geisler, Fischer) statt. Im Vordergrund der Gespräche stand die Hilfe für die Ukraine und die Maßnahmen des Landes dazu. Diskutiert wurden auch die Auswirkungen der so exorbitant gestiegenen Energiepreise. Einen Überblick über die Maßnahmen des Landes finden Sie hier: https://www.tirol.gv.at/tirol-europa/ukraine-hilfe/
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023