Interessenvertretung für den Industriestandort
28.7.2022 - Mit einer Steigerung von 45% zum Vorjahr verzeichnet Tirol erneut Rekordergebnis bei der Einwerbung von Fördergeldern
11.7.2022 - Rund 200 Gäste fanden sich am Dienstag, 5. Juli 2022, im Congresspark Igls ein, um „75 Jahre IV-Tirol“ zu feiern.
30.6.2022 - Start des Schulversuches für eine „Anerkannte Europäische Schule AES“ ist für die IV eine bedeutende Aufwertung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Tirol
25.4.2022 - Risikofaktoren prägen die Zukunftserwartungen der Betriebe für das bevorstehende Jahr
22.4.2022 - Präsident Christoph Swarovski unterstützt die Forderungen politischer Parteien und Vertretern der Arbeitnehmer.
20.4.2022 - In der Tiroler Industrie sind junge Mädchen und Burschen gefragt. Die Unternehmen bieten vielfältige Ausbildungswege und Karrierechancen.
12.4.2022 - Embargo hätte katastrophale Folgen
8.3.2022 - Das Präsidium der IV-Tirol hat einstimmig beschlossen, die vom Krieg so schwer getroffenen Menschen der Ukraine durch finanzielle Zuwendungen zu unterstützen.
18.2.2022 - Ausgleichsmaßnahmen sind jetzt notwendig!
24.1.2022 - Der Fachkräftemangel hat sich ausgeweitet zu einem generellen Arbeitskräftemangel
18.1.2022 - Gesetzlicher Anspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr
11.1.2022 - Präsident Swarovski für verantwortungsvolle Klimapolitik und Leistungsprinzip
30.12.2021 - Weltweite Erholung der Wirtschaft nach dem ersten Corona-Jahr 2020
17.11.2021 - Die Industriellenvereinigung kann die Verhängung der FFP2 Maskenpflicht am Arbeitsplatz nicht nachvollziehen.
11.11.2021 - Die von der IV-Tirol initiierte und mit allen Beteiligten erarbeitete MINT-Strategie für Tirol wird umgesetzt.
Fordernd wie nie waren die Rahmenbedingungen für die Arbeit des 2020 angetretenen IV-Präsidiums. Im Halbzeit-Interview zieht IV-Präsident Georg Knill Bilanz – und erklärt seine Pläne bis 2024.
Ein umfassendes Konzept für den Notfall und ein Energiemasterplan sind alternativlos.
Bei Gesprächen mit hochrangigen US-Vertretern betonte IV-Vizepräsident F. Peter Mitterbauer die Wichtigkeit eines transatlantischen Handels- und Investitionsabkommens.
Axel Kühner, Vorsitzender des IV-Ausschusses für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Gespräch
1.100 Kinder zu Gast beim Kindertag der Industrie (KIDI): Zur spielerischen Vermittlung naturwissenschaftlicher und technischer Inhalte veranstaltet die IV Jährlich den KIDI und bietet damit spannende Einblicke in die Welt der Technik.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2022