Karriere Open Air Schwaz: Berufe erleben, Zukunft gestalten

IV Tirol unterstützt Tirols größtes Jobfestival unter freiem Himmel: Beim Karriere Open Air 2025 in Schwaz dreht sich alles um praxisnahe Berufsorientierung, starke Betriebe – und die Lehre als Zukunftschance.

Am Samstag, den 7. Juni 2025, verwandelt sich die Schwazer Innenstadt in eine lebendige Bühne für Berufsorientierung, Talentförderung und Fachkräftesicherung. Über 60 Betriebe präsentieren sich beim Karriere Open Air 2025 – Tirols größtem Jobfestival unter freiem Himmel. Mit dabei: zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Industriellenvereinigung Tirol sowie die IV Tirol selbst als offizielle Unterstützerin der Veranstaltung. Ziel des Formats ist es, jungen Menschen berufliche Perspektiven zu eröffnen – mit direktem Kontakt zur Praxis, interaktiven Stationen und dem persönlichen Austausch mit Ausbilderinnen, Lehrlingen und Fachkräften. Auch für Arbeitssuchende bietet die Veranstaltung niederschwellige Zugänge zu neuen Wegen in der Arbeitswelt. Ergänzt wird das Festival durch ein vielfältiges Rahmenprogramm – von einer regionalen Kulinarikstraße über ein betreutes Kinderprogramm bis hin zu einem Videowettbewerb zur „Berufswelt 2050“, organisiert von einer Maturaprojektgruppe der HAK Schwaz.

Ein starkes Zeichen für die Lehre

„Das Karriere Open Air in Schwaz zeigt eindrucksvoll, wie moderne Berufsorientierung gelingen kann – praxisnah, offen und mitten in der Region“, betont IV-Tirol-Geschäftsführer Michael Mairhofer. „Gerade das offene Format mitten in der Stadt macht den besonderen Charakter dieser Veranstaltung aus: Ausbildungsangebote werden unmittelbar erlebbar – und junge Menschen erhalten authentische Einblicke in Lehrangebote, Berufsbilder, Karrierewege und Zukunftschancen in der Tiroler Industrie.“

Fachkräfteausbildung stärken

Dass so viele heimische Industrieunternehmen diese Gelegenheit nutzen, um ihre Ausbildungsvielfalt sichtbar zu machen, ist für Mairhofer „ein starkes Bekenntnis zur Lehre – und ein sichtbares Zeichen, wie engagiert unsere Betriebe in die nächste Generation von Fachkräften investieren.“ Die Industriellenvereinigung Tirol versteht Berufsorientierung als zentrale Stellschraube einer vorausschauenden Fachkräftepolitik – und als Chance, der Lehre jene Wertschätzung zu geben, die sie für den Industrie- und Wirtschaftsstandort verdient.

Teilnehmende IV-Mitgliedsunternehmen:

  • ADLER-WERK Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG
  • D. Swarovski KG
  • DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG
  • INNIO Jenbacher GmbH & Co OG
  • MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH
  • Moser Holding AG (Tiroler Tageszeitung)
  • Montanwerke Brixlegg AG
  • Novartis Pharmaceutical Manufacturing GmbH
  • Österreichische Post AG
  • PORR BAU GMBH
  • SilberQuelle, Montes & Tirola Kola – Privatquelle Gruber
  • Strabag AG
  • Syncraft Engineering GmbH
  • Tyrolit – Schleifmittelwerke Swarovski AG & Co K.G
  • VERBUND AG

Alle Infos zum Karriere Open Air Schwaz: https://www.karriere-openair.at/