Offenes Werkstor 2025: Industrie hautnah erleben

Am 12. Juni 2025 lädt das Offene Werkstor Tirol erneut dazu ein, Industrie hautnah zu erleben. Zehn führende Unternehmen öffnen ihre Türen und bieten exklusive Einblicke in ihre Produktionsprozesse, Technologien und Karrieremöglichkeiten.

Organisiert vom Stadtmarketing Hall in Tirol, in Zusammenarbeit mit der Industriellenvereinigung Tirol, dem Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol und Innsbruck Marketing, hat sich das Offene Werkstor als einzigartiges Erfolgsformat etabliert – für Schüler, Studierende, Berufstätige und alle, die sich für die Vielfalt der Tiroler Industrie und Wirtschaft interessieren.

„Offene Türen, offene Chancen!“

IV-Tirol-Geschäftsführer Michael Mairhofer unterstreicht die Bedeutung des Formats: „Wenn Unternehmen ihre Tore öffnen und einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, wird Industrie erlebbar – innovativ, nachhaltig und voller Chancen. Das Offene Werkstor ist eine einzigartige Gelegenheit, um zu zeigen, welchen Beitrag die Tiroler Industrie für Wohlstand, Arbeitsplätze und technologische Entwicklung leistet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es essenziell, die vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Industrie sichtbar zu machen. Tirols Betriebe sind attraktive Arbeitgeber mit zukunftsweisenden Perspektiven – für junge Talente, erfahrene Fachkräfte und alle, die Innovation und Fortschritt mitgestalten wollen. Das Offene Werkstor schafft Begegnungen zwischen Unternehmen und Menschen. Es bringt Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, stärkt das Vertrauen in die Industrie und zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Deshalb unterstützt die Industriellenvereinigung Tirol diese Initiative mit voller Überzeugung.“

Ein Blick hinter die Kulissen – Jetzt anmelden!

Die Anmeldung für das Offene Werkstor ist ab sofort möglich. Bis zum 5. Mai 2025 können sich Interessierte auf der Website www.offeneswerkstor.at für eine der fünf geführten Touren bewerben. Jede Tour beinhaltet den Besuch von zwei Unternehmen, die jeweils 99 Minuten lang spannende Einblicke in ihre Betriebe geben. Da das Interesse jedes Jahr enorm ist, werden die verfügbaren 500 Plätze per Losverfahren vergeben – dennoch können bei der Anmeldung Prioritäten für bestimmte Touren angegeben werden.

Diese zehn Unternehmen öffnen ihre Werkstore:

  • ARGE Baustahl Eisen Blasy-Neptun GmbH (Innsbruck)
  • Bäckerei Therese Mölk / MPREIS (Völs)
  • Brenner-Basistunnel BBT SE (Innsbruck)
  • Canal & Co. Bauwaren (Hall in Tirol)
  • Gebrüder Weiss Transport & Logistik (Hall in Tirol)
  • hollu Systemhygiene GmbH (Zirl)
  • ÖBB Infrastruktur & Technik (Innsbruck)
  • Post-Logistikzentrum Tirol (Vomp)
  • Ragg GmbH Recycling & Umwelttechnik (Hall in Tirol)
  • Tiroler Rohre GmbH (Hall in Tirol)