Im Rahmen des Lehrgangs, der vom 18. August bis zum 19. September im BFI Tirol stattfinden wird, erhalten die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine umfassende Ausbildung in journalistischen Grundtechniken für Print, Online, Radio und TV. Ergänzt wird das Programm durch Medienkommunikation, Medienrecht und Medienethik. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Umsetzung: Redaktionsbesuche und praxisorientierte Einheiten sorgen für einen direkten Einblick in den journalistischen Arbeitsalltag.
Nach Abschluss des Lehrgangs besteht für qualifizierte Absolventen die Möglichkeit, ein sechsmonatiges Praktikum in Tiroler Redaktionen oder Pressestellen zu absolvieren. Diese Praxisblöcke ermöglichen es, das erlernte Wissen in der Medienlandschaft Tirols direkt anzuwenden und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen.
Starke Partnerschaft für den journalistischen Nachwuchs
Die Tiroler Journalismusakademie ist eine Initiative führender Tiroler Medien und Institutionen, die sich zur Förderung des journalistischen Nachwuchses zusammengeschlossen haben. Der Verein der Tiroler Journalismusakademie wird getragen von der Tiroler Tageszeitung, ORF Tirol, Tiroler Krone, Tiroler Bezirksblätter, Target Group, der Industriellenvereinigung Tirol, dem Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol sowie der Tiroler Arbeiter- und Landwirtschaftskammer. Diese breite Unterstützung ermöglicht eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.
Bewerbungsprozess
Die Aufnahme in die Akademie erfolgt über ein mehrstufiges Verfahren:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt € 500,-. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.journalismusakademie.com.