Unser Angebot:
Interessensvertretung
Eine der Hauptaufgaben der IV ist die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Gesetzgeber und Behörden. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftstandortes Tirol und die Bedürfnisse der Betriebe sind oberstes Gebot!
Öffentlichkeitsarbeit
Die IV sorgt insbesondere in der Region dafür, dass Anliegen der Industrie von der Bevölkerung und von Zielgruppen wahrgenommen werden. Themen wie Arbeitswelt, Umweltschutz, Kostenbelastungen u.a. werden von der IV durch intensive Medienarbeit vermittelt. Wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist auch die Präsentation des einzelnen Betriebes und seiner Leistungen.
Service
Ein Mitgliedsbetrieb kann und muss sich von seinem Interessenvertreter Hilfe bei der Lösung individueller Probleme erwarten. Die Mitarbeiter der Landesgruppe sind bemüht, bei allen auftretenden Problemen schnell und kompetent zu helfen. Der Service-Bogen spannt sich von rechtlichen Auskünften, Kontaktvermittlung, Pressearbeit, Vertretung der Mitgliederinteressen bis hin zur Unterstützung bei Betriebsveranstaltungen.
Netzwerk
Die IV will ihre Mitglieder über die neuesten industrierelevanten Entwicklungen so rasch wie möglich informieren. Kernpunkt ist die proaktive Vorgangsweise, d.h., dass die IV bemüht ist, mit Entwicklungen vertraut zu machen, noch bevor sie Wirklichkeit werden oder sie notfalls den Bedürfnissen der Mitglieder anzupassen.
Zukunftsgestaltung
Die IV sieht sich als "Think Tank" der Industrie, in dessen Verantwortung auch die Gestaltung wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen liegt. Es soll die regionale Entwicklung Tirols zu einem international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsraum vorangetrieben werden.
Kommunikation und Kooperation
Schon seit ihrer Gründung hat sich die IV als Plattform der persönlichen Begegnung der Vertreter der Industrie gesehen. Gerade in der heutigen, ungemein beschleunigten Zeit ist die Bildung kommunikativer Netzwerke auf regionaler Ebene äußerst wichtig