Bayerische Brenner-Zulaufstrecke Nadelöhr für Gesamtprojekt

Der Unternehmerverband Südtirol, die Industriellenvereinigung Tirol und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft treten gemeinsam für einen klimagerechten freien Warenverkehr ein, der die Bedürfnisse der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Umwelt gleichermaßen achtet.
Eine erfolgreiche Verkehrs-, Umwelt- und Klimapolitik muss im Verbund mit allen europäischen Partnern realisiert werden. Dies muss konstruktiv im Sinne der Menschen, der wirtschaftlichen Zukunft, der Umwelt, des einheitlichen Wirtschaftsraums Europas und der guten Nachbarschaft in der Region erfolgen. Die grenzüberschreitende Kooperation mit Südtirol und Bayern für Transit und Verkehr tritt gemeinsam für nachhaltige Maßnahmen ein, mit denen ein umweltgerechter Alpentransit gewährleistet wird, der den europäischen Gedanken verwirklicht. Die Verbände stehen zu einem zügigen Ausbau der Schieneninfrastruktur und setzen sich jeweils auf nationaler Ebene mit Nachdruck dafür ein.
Folgende Impulse sind in der gemeinsamen Transiterklärung enthalten:
Abschluss der Erklärung zwischen Unternehmerverband Südtirol – Confindustria Alto Adige, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und IV Tirol sowie Kommunikationsmaßnahmen